Archiv des Autors: Vanessa Gerdum

Spannung am Tag 2 bei der EM 2010

Am Tag 2 setzte endlich der versproche Südwind ein und
es gab 3 Rennen.

An der Spitze jetzt:

1. GER
2. NED
3. ITA

Stand nach 7 von 15 Rennen

1. Lisa Buddemeier / Matthias Düwel
5. Niels Krenz / Christian Gerdum
6. Marian Scheer / Daniel Scheer
8. Meike Flatau / Sebastian Heine
10.Karsten Dieckmann / Vanessa Freitag

Endlich Wind bei der EM 2010

Nach langer Wartezeit ging es doch noch aufs Wasser.
Einige hatten schon nicht mehr damit gerechnet.
Aber dann gab es doch noch 4 Rennen mit guten Bedingungen.

An der Spitze:

1. ITA
2. GER
3. NED

*********************************

2. Lisa Buddemeier / Matthias Düwel
4. Marian Scheer / Daniel Scheer
5. Meike Flatau / Sebastian Heine
6. Peter Kruse / Arne Wittemer
7. Niels Krenz / Christian Gerdum
12.Ralf Therheyden / Alexander Timm

Team Hamburg nimmt Fahrt auf

Noch 6 Tage zur EM – das Team Hamburg nimmt Fahrt auf.

Mit 3 Booten ist der ASV vertreten, über 1000 km Autobahn liegen 

zwischen Hamburg und dem EM – Revier in Italien.

Alle Sachen sind gepackt, die Vorfreude steigt, nun kann es losgehen:

Nur noch 13 Tage bis zur EM

Bald ist es so weit – die lang ersehnte EM in Italien startet  in nur 13 Tagen.

Es haben 32 Boote aus 5 Nationen gemeldet. An die Temperaturen in Italien konnten wir uns ja in der vergangenen Tagen schon gewöhnen, so dass einer erfolgreichen Europameisterschaft abgesehen von rund 900 km Weg nichts mehr im Weg steht.

Hier noch ein paar Reiseinfos, die ich beim ADAC eingeholt habe:

– In Italien, Schweiz und Österreich gibt es mautpflichtige Straßen. Vingetten kann man schon vor der Fahrt z.B. beim ADAC erwerben. In der Schweiz braucht der Bootshänger eine eigene Plakette!

– In Italien ist es vorgeschrieben, dass im Auto eine Warnweste pro Person griffbereit (!) vorhanden ist. Diese muss der DIN EN 471 Norm entsprechen.

– Steht irgendein Teil (z.B. der Mast) über die in den Papieren angegeben Maße des Anhängers nach hinten raus, muss ein Warntafel angebracht werden. Das rote Handtuch reicht den Italiener hier nicht aus, es muss wirklich eine Tafel sein.

Ich wünsche allen eine gute Reise und schonmal viel Erfolg bei der EM!

Regattabericht zur Silbernen Saling 2010 ist jetzt online

Endlich – Sommer, Sonne, Sonnenschein !!!

Nur…leider ging damit an diesem Wochenende einher, dass der Wind sich von seiner ganz schwachen Seite zeigte.
So trafen 17 Teenys und 8 Laser 2 Boote am Alfsee ein und bauten ihre Schiffe auf- je nachdem wer die Windvorhersage gelesen hatte mehr oder weniger gestreßt 🙂 !
Nach der Steuermannsbesprechung war klar, dass wir uns vorerst auf einen Nachmittag mit dem Warten auf Wind einstellen mussten.

Weiterlesen

Reichlich Wind aus unterschiedlichsten Richtungen…

… so kann man die Maibock Regatta 2010 kurz zusammen fassen.

Vergangenes Wochenende hatten sich 9 Laser2-Teams auf den Weg nach Hamburg gemacht, um die traditionelle Maibock Regatta zu segeln. Vorgefunden haben sie dort viel Wind, der weder in Menge noch Richtung besonders konstant war. Bei diesen schwierigen Bedingungen haben am Ende Jens Hilker mit Oli Korte den Sieg eingefahren, gefolgt von Ralf Terheyden mit Alexander Timm. Dritter wurden Matthias Düwel und Christian Gerdum.

Einen ausführlichen Bericht der Drittplatzierten über die Regatta und die Maibock-Party am Samstag Abend findet ihr demnächst (zusammen mit der vollständigen Ergebnisliste) hier!

Bericht zu den Hattinger Segeltagen ist online

Nach langer regattaloser Winterzeit war es am Wochenende nach Ostern endlich soweit:

Die Hattinger Segeltage 2010 ließen auf ein gutes Startfeld hoffen, aber die Windvorhersage ließ doch etwas zu wünschen übrig. Es waren insgesamt zehn Laser2-Teams von drei Seen erschienen. Dabei war der SC- Hattingen als Gastgeber mit 6 Schiffen, von denen auch drei von neuen Jugend-Crews gesegelt wurden, zahlenmäßig eindeutiger Spitzenreiter. Weiterlesen

Saisonauftakt / Der Laser II im TV

Gestern und vorgestern (10./11. April) fanden die Hattinger Segeltage, die traditionell die LaserII Saison einläuten, wie gewohnt am Kemnader See statt. Das Wetter war für diese Jahreszeit recht gut, der Wind stellenweise etwas dürftig, aber das Feld gut besetzt: 10 Boote von Kemnade, Alfsee und aus Hamburg traten gegeneinander an und es blieb spannend bis zum Schluss. Erfreulicherweise waren auch einige neue Gesichter dabei, die wir hoffentlich demnächst häufiger bei den Regatten sehen. Am Ende siegten Ralf & Oli vor Matthias & Christian. Einen ausführlichen Bericht von den Drittplatzierten Peter & Arne gibt es hier hoffentlich schon bald! Die gesamte Ergebnissliste findet ihr hier: Ergebnisse Hattinger Segeltage 2010 Laser II

Das WDR Fernsehen hat am Samstag im Rahmen der Lokalzeit einen kleinen Bericht über die Hattinger Segeltage gebracht. Den könnt ihr euch in den kommenden Monaten noch auf der Webseite des WDR anschauen (einfach hier klicken). Der Bericht zeigt unter anderem sehr schön wie ein gewisser Ralf T. aus R. mit seinem Großbaum die Leetonne berührt – den anschließenden Kringel muss der WDR wohl rausgeschnitten haben 😉