Archiv der Kategorie: Allgemein

Nur was für Segler mit Nerven: Tag 4 der EM

Wieder lag Flaute und Hitze über dem See.
Kommt noch Thermik auf?
Die Wettfahrtleitung schickt alle aufs Wasser,
Schlauchboote ziehen die Laser zum Startgebiet,
Tonnen werden ausgelegt.
Der Wind dreht, die Tonnen werden neu ausgelegt.
Dann geht es los, 2 Rennen mit leichtem Südwind.

An der Spitze jetzt:

1. GER
2. ITA
3. NED

Stand nach 9 von max. 15 Rennen

1. Lisa Buddemeier / Matthias Düwel
4. Niels Krenz / Christian Gerdum
6. Meike Flatau / Sebastian Heine
8. Marian Scheer / Daniel Scheer
10. Ralf Therheyden / Alexander Timm

Spannung am Tag 2 bei der EM 2010

Am Tag 2 setzte endlich der versproche Südwind ein und
es gab 3 Rennen.

An der Spitze jetzt:

1. GER
2. NED
3. ITA

Stand nach 7 von 15 Rennen

1. Lisa Buddemeier / Matthias Düwel
5. Niels Krenz / Christian Gerdum
6. Marian Scheer / Daniel Scheer
8. Meike Flatau / Sebastian Heine
10.Karsten Dieckmann / Vanessa Freitag

Endlich Wind bei der EM 2010

Nach langer Wartezeit ging es doch noch aufs Wasser.
Einige hatten schon nicht mehr damit gerechnet.
Aber dann gab es doch noch 4 Rennen mit guten Bedingungen.

An der Spitze:

1. ITA
2. GER
3. NED

*********************************

2. Lisa Buddemeier / Matthias Düwel
4. Marian Scheer / Daniel Scheer
5. Meike Flatau / Sebastian Heine
6. Peter Kruse / Arne Wittemer
7. Niels Krenz / Christian Gerdum
12.Ralf Therheyden / Alexander Timm

Team Hamburg nimmt Fahrt auf

Noch 6 Tage zur EM – das Team Hamburg nimmt Fahrt auf.

Mit 3 Booten ist der ASV vertreten, über 1000 km Autobahn liegen 

zwischen Hamburg und dem EM – Revier in Italien.

Alle Sachen sind gepackt, die Vorfreude steigt, nun kann es losgehen:

Nur noch 13 Tage bis zur EM

Bald ist es so weit – die lang ersehnte EM in Italien startet  in nur 13 Tagen.

Es haben 32 Boote aus 5 Nationen gemeldet. An die Temperaturen in Italien konnten wir uns ja in der vergangenen Tagen schon gewöhnen, so dass einer erfolgreichen Europameisterschaft abgesehen von rund 900 km Weg nichts mehr im Weg steht.

Hier noch ein paar Reiseinfos, die ich beim ADAC eingeholt habe:

– In Italien, Schweiz und Österreich gibt es mautpflichtige Straßen. Vingetten kann man schon vor der Fahrt z.B. beim ADAC erwerben. In der Schweiz braucht der Bootshänger eine eigene Plakette!

– In Italien ist es vorgeschrieben, dass im Auto eine Warnweste pro Person griffbereit (!) vorhanden ist. Diese muss der DIN EN 471 Norm entsprechen.

– Steht irgendein Teil (z.B. der Mast) über die in den Papieren angegeben Maße des Anhängers nach hinten raus, muss ein Warntafel angebracht werden. Das rote Handtuch reicht den Italiener hier nicht aus, es muss wirklich eine Tafel sein.

Ich wünsche allen eine gute Reise und schonmal viel Erfolg bei der EM!

Regattabericht zur Silbernen Saling 2010 ist jetzt online

Endlich – Sommer, Sonne, Sonnenschein !!!

Nur…leider ging damit an diesem Wochenende einher, dass der Wind sich von seiner ganz schwachen Seite zeigte.
So trafen 17 Teenys und 8 Laser 2 Boote am Alfsee ein und bauten ihre Schiffe auf- je nachdem wer die Windvorhersage gelesen hatte mehr oder weniger gestreßt 🙂 !
Nach der Steuermannsbesprechung war klar, dass wir uns vorerst auf einen Nachmittag mit dem Warten auf Wind einstellen mussten.

Weiterlesen

Reichlich Wind aus unterschiedlichsten Richtungen…

… so kann man die Maibock Regatta 2010 kurz zusammen fassen.

Vergangenes Wochenende hatten sich 9 Laser2-Teams auf den Weg nach Hamburg gemacht, um die traditionelle Maibock Regatta zu segeln. Vorgefunden haben sie dort viel Wind, der weder in Menge noch Richtung besonders konstant war. Bei diesen schwierigen Bedingungen haben am Ende Jens Hilker mit Oli Korte den Sieg eingefahren, gefolgt von Ralf Terheyden mit Alexander Timm. Dritter wurden Matthias Düwel und Christian Gerdum.

Einen ausführlichen Bericht der Drittplatzierten über die Regatta und die Maibock-Party am Samstag Abend findet ihr demnächst (zusammen mit der vollständigen Ergebnisliste) hier!