Archiv des Autors: Vanessa Gerdum

WM-Planung statt Eiskratzen

Tief Xaver hat ganz Europa im eisigen Griff.

Ganz Europa? Nein! Ein kleines italienisches Dorf trotzt der Kälte – und hat nun das „Notice of Race“ rausgebracht zur Weltmeisterschaft in Gravedona.
Mit Terminen, Preisen, Adressen. Hier lest selbst, wir sind willkommen:

http://www.laser2.org/laser-ii-world-championships-2013/

Na dann kann der Frühling jetzt kommen!

Regatta Training beim SC Hattingen

Der SC Hattingen bietet am 23. und 24.3. ein Laser2-Regatta Training an. Das Training beginnt am Samstag um 10 Uhr (11 Uhr segelfertig). Um Verpflegung und Unterbringung muss sich jeder selbst kümmern, dafür ist das Training kostenlos. Anmeldung und weitere Infos bei Daniel Scheer: Jugendwart(ät)segelclubhattingen.de

Die nächste Saison wirft ihren Schatten voraus

Noch ist es draußen kalt, aber die Tage werden schon wieder länger und es ist nicht mehr lang bis die Laser2-Saison 2013 beginnt.

Für diese Saison vergibt die KV erstmalig einen Preis an ihre Mitglieder, der in mehreren Regatten ersegelt werden kann. In die Wertung einbezogen werden die Silberne Saling (Alfsee), Maibock (Hamburg), Hattinger Segeltage (Kemnader See), Zwischenahner Meer, IC Pokal (Steinhuder Meer) und die Nebelhornregatta (Dümmer See).

Um zu Gewinnen müsst ihr nicht unbedingt herausragende seglerische Leistungen vollbringen, sondern ihr braucht in erster Linie Fleiß und Beharrlichkeit und ein wenig Losglück. Für jede der oben genannten Regatten an der ihr teilnehmt kommt euer Name in die Lostrommel. Am Ende der Saison werden wir im Rahmen der Mitgliederversammlung dann eine Siegercrew aus dem Topf ziehen und einen tollen Preis vergeben. Also, je häufiger ihr an Regatten teilnehmt, um so größer ist eure Gewinnchance! Viel Spaß 🙂

Echte Helden!

Am vergangenen Wochenende fand die Traditionsregatta „Letzte Helden“ auf der Elbe statt. 92 Boote verschiedenster Klassen haben sich dazu beim Blankeneser Segelclub eingefunden und unter Ihnen auch 4 tapfere Laser2-Segler die dem Herbstwetter trotzen wollten. Und das taten sie….

Matthias platzierte sich mit Vorschoter Harry am Ende auf Platz 48 der Yardstickwertung.
Philipp und Sebastian drehten diese Zahlen kurzerhand um und wurden 84.

Wir hoffen auf einen kleinen Bericht einer der Helden – sobald die Finger wieder aufgetaut sind!

Be a buddy – get a buddy

We proudly present….: Das Laser2 Buddy-System!

Wir wollen Laser2-Neulingen den Einstieg in die Klasse so leicht wie möglich machen. Gerade am Anfang hat man aber noch einen Haufen fragen zum Boot und freut sich über wertvolle Tipps aus der Praxis. Daher gibt es nun das Buddy-System.

Dabei wird jeder neuen Crew ein erfahrenes Team an die Seite gestellt – nach Möglichkeit natürlich aus der gleichen Region. Eure Buddy-Crew steht euch mit Rat und Tat zur Seite. Ihr könnt Ihnen Fragen stellen (persönlich, telefonisch, per Mail), euch von Ihnen das Boot zeigen und erklären lassen oder euch zum Segeln und Trainieren treffen. Und vielleicht werden aus Buddys dann auch gute Freunde. Was ihr draus macht liegt an euch.
Wenn ihr euch dann sicher genug im Umgang mit dem Laser2 fühlt freuen wir euch, wenn ihr auch mal zu einer Regatta kommt. Auch hier kann eure Buddy-Crew euch wertvolle Tipps geben. Für eure erste Regattasaison nehmt ihr automatisch an der Buddy-Wertung teil. Dabei bekommt ihr zusammen Punkte für eure Regattaergebnisse. Die Punkte werden am Ende der Saison über alle Regatten addiert und das Buddy-Team mit den meisten Punkten bekommt einen tollen Preis!

Weitere Infos zum Buddy-System und zur Buddy-Regattawertung findet ihr hier.

Noch mehr Fotos

Auf unserer flickr Seite findet ihr nun neue Fotos zur EM – vielen Dank an Jacob, der uns die vielen schönen Bilder zur Verfügung gestellt hat. Es sind noch nicht alle hochgeladen – weitere Bilder folgen hoffentlich bald.

Wenn ihr im Menü auf „Fotos“ klickt, gelangt ihr zum Album. Viel Spaß!

Dicker Dümmer Duft

…lag in der Luft. Dabei hatte ich so glücklich die Autotür aufgeklappt – endlich angekommen. Zum Glück war die Dachreeling da zum festhalten. Doch man gewöhnt sich an alles. Neuer Merksatz:

Das Schwert hochziehen, aber NICHT die Nase!

Naja die Aussage ist wohl etwas flach geraten, aber eben auch der See. Das ist ärgerlich für Schwert, Schwertkasten und Besatzung. Nächstes Mal also dran denken!

Erstmals war die Nebelhornregatta des SC Dümmer auch für uns offen. Um einen guten Eindruck zu machen erschienen wir dann mit so vielen Schiffen wie Teenys und 29er zusammen. Hach das mach uns ja richtig stoltz und vor allem können wir nächstes Jahr wiederkommen.

Der Wind war schwach. Zum verzweifeln schwach. Immerhin gelangen 3 Läufe am Samstag. Machmal geriet die Kreuz bedenklich schief, aber spannend war es doch. Besonders beim Zieldurchgang war es echt knapp und das Zielschiff kam gar nicht aus dem tuten raus. Mal war der Abstand

tuut………….tuut

aber oft auch nur

tuut…tuut

oder auch

tuuttuut.

Mit diesem Ergebnis.

Ja so war das. Und die Sonne schien aufs Hirn. 28 Grad. Besonders Sonntag. Da durften wir gar nicht mehr aufs Wasser. So viel Sonne, so wenig Wind. Schön wars. Und nächtes Jahr sind wir wieder dabei.